Tag 2 – Es war einmal …
Heute geht es um kleine Erzähl-Happen für großes Geschichtenerzählen
Nachdem viele von euch gestern (Tag 1) schon die ersten Ideen für tolle Geschichten an das eigene Ich in der Zukunft geschrieben haben, schauen wir heute mal einigen der ganz großen Geschichtenerzähler über die Schulter: in diesem Fall den Künstlern des erfolgreichen Animationsstudios Pixar.
Bis eine Geschichte bei Pixar soweit ist, dass sie für die große Leinwand umgesetzt wird, durchläuft sie eine ganze Reihe von Entwicklungsstadien. Als Emma Coats (Twitter) im Jahr 2011 für Pixar als Storyboard Artist arbeitete, twitterte sie 22 Regeln, nach denen jede Geschichte von Pixar aufgebaut ist. Eine dieser Regeln ist eigentlich weniger Regel sondern mehr ein Lückentext, der aber auch als einfaches Schema für eine gute, einfache Story zu sehen ist:
4. Es war einmal ___. Jeden Tag ___. Eines Tages aber ___. Deshalb ___. Deshalb ___. Bis schließlich ___.
(Deutsche Übersetzung von Bov Bjerg.)
Überlege dir nun, wie du mit deiner Geschichte die Lücken von Pixars Regel Nummer 4 füllen würdest. Schauen wir uns dafür noch ein kurzes Beispiel an. Letztes Jahr erschien der Pixar Film “Alles steht Kopf” (Originaltitel: Inside Out) bei uns in den Kinos. Versuchen wir einmal die Geschichte des Films in den Lückentext einzufügen:
Es war einmal ein kleines Mädchen namens Riley. Jeden Tag erlebt sie viele positive Dinge und speichert diese Erinnerungen ab. Eines Tages aber zieht ihre Familie um in ein neues Haus und ihre Eltern streiten immer häufiger, was dazu führt, dass Kummer wegen Heimwehs ihre Erinnerungen trübt. Deshalb verändert sich ihr Charakter völlig und sie bricht in einer ganz einfachen Situation in der neuen Schule in Tränen aus. Deshalb kann sie ihren Eltern nicht mehr gegenübertreten und beschließt allein mit dem Bus zurück in die Heimat zu reisen. Bis sie schließlich im Bus wieder zur Einsicht kommt und zu ihrer Familie zurückkehrt.
Mitmach-Tipp: Zum Thema Geschichtenerzählen wie Pixar gibt es übrigens gerade einen englischsprachigen Wettbewerb auf der Webseite Movellas, für den genau dieses Schema angelegt wird.
Details:
Die Aufgabenstellung:
Vervollständige den Lückentext mit eigenen Inhalten, sodass dieser Pixars Regel Nummer 4 befolgt. Diese lautet:
4. Es war einmal ___. Jeden Tag ___. Eines Tages aber ___. Deshalb ___. Deshalb ___. Bis schließlich ___.
Bearbeitungszeit:
etwa 30 Minuten
Umfang:
Etwa eine halbe DinA4 Seite.